Was du schon immer wissen wolltest...
>Klick hier<
|
A. Aktivieren der Vitamin-D Synthese |
B. Aufbau eines wirksamen Lichtschutzes vor Sonnenbrand in der natürlichen Sonne |
C. Spürbare Stärkung des Immunsystems und damit Vorbeugung vor (Erkältungs-) Krankheiten |
-
Nehmen Sie maximal ein Sonnenbad pro Tag. Als Faustregel können Sie sich merken: Bis zu 10 Sonnenbäder innerhalb von 2-3 Wochen.
Die erreichte Bräune bleibt Ihnen erhalten, wenn Sie in der Folgezeit ca. 2 Sonnenbäder pro Woche nehmen. -
Mit welcher Anfangsbräunungsdauer Sie beginnen sollten, richtet sich nach Ihrem Hauttyp, den Bräunugsgeräten und dem verwendeten Strahlertyp. Unser Personal berät Sie gern.
-
Schließen Sie beim Bräunen Ihre Augen oder tragen Sie eine Schutzbrille. Personen, die an den Augenlinsen operiert wurden, sollten in jedem Fall ein Schutzbrille tragen. Diese erhalten Sie im Studio.
-
Entfernen Sie bereits einige Stunden vor dem Besonnen Make-up und alle Kosmetika.
-
Benutzen Sie die in unserem Studio angebotenen Solarkosmetika.
Das steigert den Bräunungserfolg und pflegt Ihre Haut. -
Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie sicherheitshalber Ihren Arzt, ob diese die Lichtempfindlichkeit Ihrer Haut beeinflussen.
-
Vergessen Sie nicht, Schmuckstücke vor dem Besonnen abzulegen.
So vermeiden Sie mögliche allergische Reaktionen und unschöne Streifen.
Sonne ist keine Frage des Alters!
Vorbeugung gegen Osteoporose – Die biopositiven Wirkungen des natürlichen und künstlichen Sonnenlichts auf unseren Organismus sind nicht nur altersunabhängig: Vieles spricht sogar dafür, dass gerade ältere Menschen vom regelmäßigen Besuch des Sonnenstudios profitieren. Weil die UV-Strahlen nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigern und das Immunsystem stärken, sondern auch eine wirksame Vorbeugung gegen Osteoporose darstellen.
Osteoporose – im Volksmund Knochenschwund genannt – betrifft vor allem und immer mehr ältere Menschen. Weil sich nur bis etwa zum 30. Lebensjahr Kalzium in den Knochen einlagert und sie härtet. Aber es wird auch in anderen Bereichen des Körpers gebraucht. Und wenn Sie nicht ständig genug Kalzium mit der Nahrung aufnehmen, besorgt sich Ihr Körper den Mineralstoff über Jahre hinweg aus Ihren Knochen. Die Folge: Sie werden allmählich porös und können dann leicht brechen.
Aber kalziumreiche Ernährung alleine reicht nicht aus: Um Kalzium verarbeiten und in den Knochen einlagern zu können, braucht Ihr Körper Vitamin D, das der Körper nur unter Sonneneinwirkung bildet. Und zwar indem die UV-B-Strahlen der Sonne das in der Haut enthaltene Cholesterin in Provitamin D umwandeln, das sich innerhalb von 24 Stunden durch Körperwärme zu Vitamin D entwickelt.
Deshalb ist maßvolles Sonnenbaden die beste Vorbeugung gegen Osteoporose!
Einziges Problem: Vor allem zwischen Oktober und März enthält das Sonnenlicht in unseren Breitengraden so gut wie gar kein UV-B. Deshalb setzt die körpereigene Vitamin D-Produktion in dieser Zeit völlig aus, so dass kein Kalzium in die Knochen eingelagert werden kann. Die Folge: Selbst wenn wir kalziumreich essen, kann unser Körper den wertvollen Mineralstoff nicht verarbeiten.
Und gerade hier helfen moderne Solarien mit ihrem UV-B-Strahlenanteil vor allem älteren Menschen, ihren Kalziumhaushalt das ganze Jahr über gleichmäßig zu regulieren. Dabei reicht die schonende Wellness-Dosierung der Strahlen vollkommen aus, um die körpereigene Vitamin D-Produktion auch im Winter anzukurbeln. So werden die Knochen gestärkt – und vitalisierende Energie und gesundes Aussehen gibt es gleich mit dazu!
Sonnen im Studio
Genaue Dosierung
Sonne tut gut!
Hier einige der wichtigsten biopositiven Sonnen-Effekte auf einen Blick:
-
Aktivierung des Stoffwechsels
-
Stärkung des Immunsystems
-
Steigerung der Abwehrkräfte
-
Stärkung des Nervensystems
-
Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
-
Festigung des Knochenbaus und Vorbeugung gegen Osteoporose
-
Positive Beeinflussung der Stimmung vor allem im Winter




